Sigmund Jähn

deutscher Kosmonaut; ehemaliger NVA-General und DDR-Kosmonaut; erster Deutscher im Weltraum 1978

* 13. Februar 1937 Morgenröthe-Rautenkranz

† 21. September 2019 Strausberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2020

vom 10. März 2020 (kg)

Herkunft

Sigmund Werner Paul Jähn wurde 1937 als Sohn eines Sägewerkarbeiters in der Gemeinde Morgenröthe-Rautenkranz bei Klingenthal im Vogtland geboren. Nach 1945 war J. bei den Jungen Pionieren aktiv und als Schüler Sekretär der FDJ-Gruppe seines Heimatortes.

Ausbildung

J. besuchte 1943-1951 die Volksschule und absolvierte 1951-1954 eine Buchdrucker-Lehre in Klingenthal. 1955 ging er zur Volkspolizei-Luft, der Vorläuferin der DDR-Luftstreitkräfte innerhalb der 1956 gegründeten Nationalen Volksarmee (NVA). J. besuchte die Offiziershochschule der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung "Franz Mehring" und wurde einer der ersten Düsenpiloten der NVA-Luftwaffe. 1965 legte er das Abitur ab. Zur weiteren Ausbildung war J. 1966-1970 an der sowjetischen Militärakademie der Luftstreitkräfte "Juri Gagarin" in Monino bei Moskau. Im Mai 1983 promovierte er in Potsdam mit der Dissertation "Arbeiten zur Entwicklung methodischer Grundlagen für Auswertung und Nutzung von Fernerkundungsdaten in der DDR" zum Dr. rer. nat.

Wirken

Luftwaffen-Offizier der NVA

Luftwaffen-Offizier der NVAAb 1958 Offizier der Luftwaffe, war J. bereits mit 26 Jahren zum Leiter für Lufttaktik und -schießen eines Jagdfliegergeschwaders befördert worden. Er engagierte ...